Wassertemperaturen
Der Trend im Winter 2024/25: Eisschwimmen
Die besten Tipps für eiskaltes Winterschwimmen in der Schweiz
Besonders Anfänger*innen sollten es langsam angehen lassen, und erstmal in einem stehenden Gewässer kurz eintauchen |
Es bringt das Immunsystem in Schwung, ist ein kleines Abenteuer im Alltag und macht ganz einfach glücklich. Kein Wunder, wagen sich immer mehr Schweizer*innen mitten im Winter in die kühlen Fluten von Seen und Flüssen. Hier erfahren Sie, wo und wie Sie sicher und entspannt Winterbaden können.
Für das Winterbaden braucht es nicht mehr als Fluss oder See, einen Badeanzug und eine gehörige Portion Mut. Dafür belebt es den Körper, stärkt das Immunsystem, regt die Durchblutung an und macht gute Laune. Kein Wunder also, dass sich die in Skandinavien weit verbreitete Praxis auch hier immer mehr durchsetzt.
Das Schwimmen im Winter ist aber nicht ohne Risiken. Das Wichtigste ist, nie alleine baden zu gehen. Mindestens eine Person sollte als Aufsicht am Ufer bleiben. [weiter]