Luftverschmutzung in der Schweiz

Echtzeit-Karte des Luftqualitätsindex [ weiter ]

Feinstaub Schweiz

Feinstaub Schweiz - aktuelle Karte der Belastung [ weiter ]

Schadstoffe

Die Innenluft einer Wohnung ist in der Regel stärker verschmutzt als die Aussenluft

In einer Wohnung oder einem Büro ist die Luft im Allgemeinen stärker verschmutzt als draussen, auf der anderen Seite des Fensters.

Man sollte darauf achten, nicht nur regelmässig zu lüften, sondern es auch vermeiden, Schadstoffe im Wohnungsinnern zu produzieren

Dies gilt auch für Wohnungen, die zu einer Strasse zeigen, deren Luft durch den motorisierten Verkehr stark belastet ist. Denn Verkehrsschadstoffe – also Abgase (VOC, NOx, CO) und Feinstäube (PM10) – sind Teil der Umgebungsluft und dringen durch Lüftungssysteme sowie Ritzen in Fenstern, Türen, Mauern und Dach ins Wohnungsinnere. Sie fügen sich an die bereits lange Liste der Innenschadstoffe an, die von den Bewohnern, ihren Aktivitäten oder von den sie umgebenden Objekten stammen.

VOC & Co

Wenn empfohlen wird, die Räume zu lüften, geschieht dies weniger, um neuen Sauerstoff hereinzulassen (davon ist immer genug vorhanden), sondern vielmehr, um die Schadstoffe hinauszubefördern. [weiter]

Links