Schadstoffe
Massnahmen zur Luftreinhaltung beim Strassenverkehr
Um den Schadstoffausstoss des Strassenverkehrs zu senken, passt der Bund die Vorschriften über Abgase und Treibstoffqualität laufend dem Stand der Technik an.
![]() |
Weniger gefahrene Kilometer bedeuten weniger Luftschadstoffe und Umweltbelastungen durch den Verkehr. |
Auch die Förderung der Benutzung des öffentlichen Verkehrs und des Langsamverkehrs sowie die Raumplanung tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei. Mit neuen Antrieben und Technologien können Emissionen vermieden werden.
Abgasvorschriften für Motorfahrzeuge
Die Abgasvorschriften für Motorfahrzeuge sind eines der wichtigsten Instrumente zur Senkung der Schadstoffemissionen des Verkehrs. Für folgende Schadstoffe gelten Grenzwerte:
- Kohlenmonoxid (CO),
- Kohlenwasserstoffe (HC),
- Stickoxide (NOX),
- Partikel (Masse und Anzahl).