Wetter & Gesundheit
6 intensive Winter-Workouts, um Kalorien zu verbrennen
Den Winter können Sie gut nutzen, um sich fit und schlank zu halten. Wintersport macht Spass und verbrennt jede Menge Kalorien.
Langlaufen vor wunderbarer Kulisse stärkt die Muskulatur des ganzen Körpers. Foto: Fotolia |
Deftiges Essen und viele Naschereien - der Winter ist eine echte Herausforderung für die Figur. Auf die regelmässigen Fitnessübungen wird im Winter auch gern verzichtet. Bei Schnee, Regen, Wind und Kälte sind die meisten Menschen nicht für Sport zu begeistern.
Der Winter hat jedoch auch positive Seiten und Wintersport macht nicht nur viel Spass, sondern ist auch gut für die Fitness und zum Bekämpfen eventueller Gemütlichkeits-Winter-Röllchen. Outdoor Sport im Winter kann bis zu 1000 Kalorien pro Stunde verbrennen.
1. Mit Skilanglauf gegen die Weihnachtspfunde!
Langlauf ist eines der Highlights im Winter, denn auf den Brettern durch verschneite Landschaften zu gleiten ist pures Vergnügen. [weiter]
_____________________________________________
Velofahren im Winter
Bloß nicht auskühlen!
Einfach mal zuziehen und losfahren. |
Wind und Wetter haben das Zeug, dich vom Radfahren abzuhalten? Passend eingekleidet hingegen liefern vermeintlich ungeeignete Bedingungen den Stoff für besonders stimmungsvolle Erlebnisse auf dem Velo. Wir zeigen dir, wie du dem Wind trotzt, sodass du auch winterliche Touren in vollen Zügen genießen kannst.
Eigentlich wissen wir es ganz genau: Ein knackig kalter Wintertag übt einen ganz besonderen Zauber aus. Wenn der Boden knirscht, der Wind pfeift und die kalte Luft durch die Lungen rauscht, spürst du das pure Leben. Trotzdem übt im Winter die warme Couch eine hohe Anziehungskraft aus. Wir erinnern uns an die letzte Winterfahrt, die mit roter Nase und schmerzenden Gliedmaßen die Vorstufe zur anschließenden Erkältung war. Sie weckte auch den Wunsch, endlich mal passende Winterkleidung anzuschaffen. Kennst du das? Dann lies schnell weiter. Denn wir zeigen im Folgenden, wie wenig eigentlich nötig ist, um Kälte und Wind zu trotzen. [weiter]