Schneekarten

Infos zu Neuschnee, Schneehöhe, Schneeprofile des WLS - Institut für Schnee- und Lawinenforschung [ weiter ]

METEO SHOP

Mit vielen Artikeln rund ums Wetter und vieles mehr. [ weiter ]

Wetter Prognosen

Das Schweizer Wetter in den nächsten 4 Tagen. [ weiter ]

METEOFON

METEOFON - 0900 57 61 52 Ruf Dein Wetter heute an! (3.13/Min ab Festnetz) [ weiter ]

Wetter Heute

Die Wetter-Entwicklung für den laufenden Tag. [ weiter ]

Aussichten für Mittwoch, 31. Mai 2023

24°
11°
22°
10°
24°
11°
23°
15°
24°
10°
Sonnenaufgang05:40
Sonnenaufgang21:14

Allgemeine Lage

Hoch Wiola über den Britischen Inseln verlagert seinen Kern am Mittwoch in den Nordatlantik hinaus. Gleichzeitig weitet sich tiefer Druck von Süden her über die Alpen nach Norden aus. Die nordöstliche Höhenströmung schwächt sich ab, die Luftmasse bleibt warm.

Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden:

Sowohl im Mittelland als auch über den Bündner Gipfeln zeigt sich der Beginn des letzten Maitages meist strahlend sonnig. Am Vormittag wandert die Sonne beinahe ungestört über den blauen Himmel. Die Luft erwärmt sich rasch, am Nachmittag werden im Mittelland bis zu 24 Grad erwartet. Mit der Quellwolkenbildung über den Gipfeln steigt das Gewitterpotential hin zum Nachmittag verbreitet an: Vereinzelte Gewitterzellen können es von den Voralpen ins anliegende Mittelland schaffen.

Westschweiz und Wallis:

Im Mittelland und über den Voralpen zeigt sich der Beginn des letzten Maitages strahlend sonnig. Am Vormittag wandert die Sonne meist ungestört über den blauen Himmel. Die Luft erwärmt sich rasch, am Nachmittag werden im Mittelland bis zu 22 Grad erwartet. Die Frostgrenze liegt um 3200 Metern. Im Wallis hingegen startet der Tag mit den ersten Schauern, hauptsächlich im Simplongebiet. Mit der Quellwolkenbildung über den Gipfeln steigt das Gewitterpotential hin zum Nachmittag an: Vereinzelte Gewitterzellen können es von den Voralpen ins Mittelland schaffen.

Südschweiz und Engadin:

In der feuchten und instabil geschichteten Luftmasse beginnt der letzte Maitag im Tessin mit Wolken und ersten, lokal auch gewittrigen Schauern. Während die Sonne in den Wolkenlücken hervorkommt und sich die Luft erwärmt, bilden sich neue, im Engadin erste Schauerzellen. Das Schauer und Gewitterpotential bleibt bis am Abend erhöht. Maximal reicht es für Höchstwerte im Tessin von rund 23, im Engadin von rund 13 Grad.

Willkommen bei meteo.ch°!

Heute wird es am frühen Morgen... [ weiter ]
Wetter-Prognosen für die nächsten 4 Tage... [ weiter ]