Aussichten für Sonntag, 10. Dezember 2023







Allgemeine Lage
Am zweiten Advent steigt der Druck in der Schweiz vorübergehend an, während sich von Westen her ein Tiefdruckgebiet nähert. Bei Tagesende wird der Alpenraum schliesslich von einer Warmfront erfasst.
Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden:
Der Sonntag zeigt sich auf der Alpennordseite zweigeteilt. Bis in den Nachmittag trocknet die Luft ab, zuerst im Mittelland, dann über den Bergen. Nachfolgend zeigt sich der Wettercharakter verbreitet freundlich und trocken, der vor allem am Morgen noch starke Wind aus westlichen Richtungen lässt etwas nach. Die Luft wird immer milder, die Temperatur steigt im Mittelland auf sieben bis elf Grad. Hin zum Abend frischt der Wind aus westlichen Richtungen wieder auf, der Himmel wird düsterer, bis in der ersten Nachthälfte erneut Regen und ab 1600 bis 1800 Meter Schneefall einsetzt.
Westschweiz und Wallis:
Der Sonntag zeigt sich auf der Alpennordseite zweigeteilt. Bis zum Mittag trocknet die Luft ab, zuerst im Mittelland, dann über den Bergen. Nachfolgend zeigt sich der Wettercharakter verbreitet freundlich und trocken, der vor allem am Morgen noch starke Wind aus westlichen Richtungen lässt etwas nach. Die Luft wird immer milder, die Temperatur steigt im Mittelland auf sieben bis elf Grad. Hin zum Abend frischt der Wind aus westlichen Richtungen wieder auf, der Himmel wird düsterer, bis bei Tagesende erneut Regen und ab 1600 bis 1800 Meter Schneefall einsetzt.
Südschweiz und Engadin:
Der zweite Advent startet auf der Alpensüdseite mit mehr oder minder dichten Wolken, die im Engadin noch etwas Niederschlag auslösen können. Dann folgt immer freundlicheres und trockenes Wetter mit sechs bis acht Stunden Sonnenschein. Im Tessin sind bis zu 8 Grad, im Engadin bis zu 1 Grad möglich.
Willkommen bei meteo.ch°!
Heute wird es am frühen Morgen... [ weiter ]
Wetter-Prognosen für die nächsten 4 Tage... [ weiter ]